Über Sphinx Lingua

Wir, das Team von Sphinx Lingua haben uns zu Folgendem verpflichtet:

Wir erkennen die gültige Allgemeine Erklärung der Menschenrechte an. Das heißt, der Zugang zu den Bildungsangeboten muss für alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht und Alter, ihrer Bildung, ihrer sozialen oder beruflichen Stellung, ihrer politischen oder weltanschaulichen Orientierung und ihrer Nationalität möglich sein. In den Bildungsmaßnahmen wird die Freiheit der Meinungsäußerung gewährleistet und gefördert.

Wir sind der Demokratie verpflichtet. Diesem Selbstverständnis entsprechend werden keine antidemokratischen, rassistischen, antisemitischen, sexistischen und andere Menschengruppen diskriminierenden Inhalte und Verhaltensweisen zugelassen.

Wir unterstützen Sie Ihre (Sprach) Ziele rasch zu erreichen, deshalb unterrichten wir in einer gemütlichen Umgebung mit familiärer Atmosphäre.

Wir bieten maßgeschneiderte Kurse und Lernstile in Kleingruppen an, damit wir Sie individuell betreuen können und auf Ihre Wünsche eingehen können.

In unseren Spezialkursen können Sie fachspezifisches Sprachwissen erwerben, für die Pflege und den medizinischen Bereich, für das Baugewerbe, für Tourismus und Büroalltag, für Wirtschaft, Journalismus und Recht, damit Sie in Ihrem Beruf und Ihrer Ausbildung einen zusätzlichen Wettbewerbsvorteil haben.

Wir arbeiten qualitativ auf höchstem Niveau und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, da kontinuierliche Weiterbildung für uns selbstverständlich ist.

Es ist uns ein zentrales Anliegen, eine einwandfreie Organisation der internen und externen Abläufe zu gewährleisten.


Wir lieben was wir machen

Qualität ist für uns selbstverständlich. Alle unsere Sprachlehrer*innen sind zertifizierte Sprachtrainer*innen mit akademischer Ausbildung bzw. Ausbildung im Bereich „Deutsch als Zweitsprache“.
Sie haben Freude an der Wissensvermittlung und langjährige Unterrichtserfahrung.
Wir verfügen über eine hohe interkulturelle Kompetenz, die von Werten wie Respekt, Verständnis und Wertschätzung für verschiedene Perspektiven und Meinungen geleitet ist.

Deshalb sind Inklusion, Wertschätzung füreinander und ein respektvoller Umgang miteinander selbstverständlich für uns.

Wir arbeiten für Ihre Ziele und freuen uns über Ihren Erfolg!

Die Sprachschule, Klostergasse 7 im 18. Bezirk

Sphinx Lingua Wien besteht seit 2012 und bietet erfolgreich Sprachkurse an. Unsere Sprachschule in der Klostergasse 7 im 18. Bezirk ist gemütlich und ruhig gelegen, mit einem kleinen Garten für Pausen und Übungen im Freien im Sommer. Die Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit ist sehr gut. (siehe Anfahrtsplan)

Unser Gebäude ist nicht barrierefrei. Wir helfen Ihnen gerne, ein barrierefreies Institut in Ihrer Nähe zu finden.

Bei Bedarf bieten wir Kurse für sehbehinderte und blinde Menschen an.

Klassenraum, Klostergasse 7 im 18. Bezirk

Klassenraum, Klostergasse 7 im 18. Bezirk

Unsere Klassenzimmer sind hell und ruhig und erleichtern konzentriertes Lernen in der Kleingruppe. Eine familiäre, gemütliche Atmosphäre ist uns wichtig.

Klassenraum, Leitermayergasse 25 im 17. Bezirk

Klassenraum, Leitermayergasse 25 im 17. Bezirk

In Gehweite befindet sich in der Leitermayergasse 25 im 17. Bezirk unser zweiter Kursstandort. Neue freundliche Räume begrüßen hier unsere Kursteilnehmer*innen.
  • Unser Team

    Wir machen den Unterschied beim Sprachenlernen.

    Alle unsere Sprachlehrer*innen haben einschlägige Ausbildungen und langjährige Unterrichtserfahrung. Sie haben Freude an ihrem Beruf und der Wissensvermittlung und motivieren Sie Ihre Ziele zu erreichen.

    Unsere Administrationsmitarbeiter*innen verfügen über unterschiedliche Qualifikationsprofile und vielfältige professionelle und interkulturelle Erfahrungen. All dies fließt in die individuelle und maßgeschneiderte Beratung sowie Begleitung während der Kursdauer für Sie ein.




    Administration

     

    Bild Angelika

    Dr.in Mag.a Angelika Radax

    Geschäftsführung
    Gender- und Diversity-Beauftragte
    Organisation, Kommunikation

    „Menschen sind für mich wie ein großer bunter Blumenstrauß. Jeden Tag bin ich dankbar für das, was ich von ihnen lernen darf.“

    Ausbildung: Studium der Psychologie an der Universität Wien, Unterrichtserfahrung als DaF- Trainerin

     

     

    Bild Michail Krastev

    Michail Krastev, MA BBA

    Stellvertreter der Geschäftsführung
    Organisation, Deutschtrainer

    „Vielfalt erlebe ich als persönliche Bereicherung.“

    Ausbildung: Studium der Europäischen Wirtschaft und Unternehmensführung und Slawistik, Sprachkursleiter für Deutsch

     

     

    Bild Mandoffane Faye

    Mag. Mandoffane Faye

    Projektkoordinator
    Pädagogische Leitung

    „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ – Ludwig Wittgenstein

    „Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen.“ – Johann Wolfgang von Goethe

    Ausbildung: Studium Langues et civilisations germaniques an der Université Cheikh Anta Diop von Dakar und der Universität Saarbrücken. Germanistik und Angewandte Kulturwissenschaften (Kulturmanagement) an der Karl-Franzens-Universität Graz.

     

     

    Bild Zuzana Klacanska

    Zuzana Klacanska, MA

    Organisation, Deutschtrainerin

    „Durch Lehren lernen wir“ Zitat von Lucius Annaeus Seneca

    Ausbildung: Studium Übersetzen und Dolmetschen (Tschechisch, Deutsch, Spanisch) in Innsbruck und Wien, Fernstudium der Erwachsenenbildung

     

     

    Bild Birgit Heindl Becker

    Mag.a Birgit Heindl-Becker

    Organisation, Qualitätsmanagement

    „Lernen ist Leben,- schön da dabei zu sein“

    Ausbildung: Studium der Volkswirtschaft (WUWien)

     





    Lehrkräfte

     

    Bild Bernadette Jaquemar

    Mag.a Bernadette Jaquemar-Pour

    Alphabetisierungs- und Deutschtrainerin

    „Gute Dinge brauchen Zeit.“

    Ausbildung: Lehramtsstudium PPP/Anglistik und Amerikanistik (Universität Wien), Ausbildung für SprachkursleiterInnen (Lernraum Wien), Basisbildung und Alphabetisierung

     

     

    Bild Edeltraud Eder

    Edeltraud Eder

    Alphabetisierungs- und Deutschtrainerin

    „Jedes Kind ist neugierig und lernt schnell neue Sprachen. Diese angeborene Fähigkeit möchte ich bei Erwachsenen wiederbeleben. Ich finde es schön, wenn Menschen Freude am Lernen haben.“

    Ausbildung: 1. Studienabschnitt in Arabistik und Europäische Ethnologie (Universität Wien), Sprachkursleiterin für Deutsch als Zweitsprache (Wiener Volkshochschulen GmbH), Teilnahme an der Ausbildung für Alphabetisierung und Basisbildung

     

     

    Bild Maria

    Maria Delacher

    Deutschtrainerin

    „Wenn unterschiedliche Kulturen und Weltanschauungen aufeinander stoßen, kommt es leicht zu Missverständnissen und Verletzungen. Aber Menschen unterschiedlicher Herkunft können sich auch gegenseitig befruchten und von einander lernen, davon bin ich fest überzeugt. Sprache ist immer der erste Schritt. Wenn ich als Deutschlehrerin dabei unterstützen und helfen darf, erfüllt mich das mit Freude und Stolz.“

    Ausbildung: 1.Studienabschnitt in Psychologie (Universität Wien), Schauspieldiplom und mehrjährige Erfahrung als Schauspielerin, im zweiten Bildungsweg: Deutsch-Trainerin durch das Goethe Institut

     

     

    Bild Michaela Nocker

    Michaela Nocker, MA

    Deutschtrainerin

    „Manchmal erlischt unser Licht, wird aber durch die Begegnung mit einem anderen Menschen sofort wieder in Flammen aufgelöst.“ Albert Schweitzer

    Ausbildung: Studium der Germanistik KF Universität Graz

     

     

    Bild Nina Wöhry

    Mag.a Nina Wöhry

    Deutschtrainerin

    "Wenn es aber Wirklichkeitssinn gibt, und niemand wird bezweifeln, dass er seine Daseinsberechtigung hat, dann muss es auch etwas geben, das man Möglichkeitssinn nennen kann. Wer ihn besitzt, sagt beispielsweise nicht: Hier ist dies oder das geschehen, wird geschehen, muss geschehen; sondern er erfindet: Hier könnte, sollte oder müsste geschehn; und wenn man ihm von irgend etwas erklärt, dass es so sei, wie es sei, dann denkt er: Nun, es könnte wahrscheinlich auch anders sein." Robert Musil

    Ausbildung: Lehramtsstudium Deutsch und Musik KF Universität Graz und Kunstuniversität Graz. Derzeit berufsbegleitend Studium der Politikwissenschaften an der Universität Wien.

     

     

    Bild Kaltrina Aliu

    Kaltrina Aliu, BA

    Deutschtrainerin

    " Alle Sprache ist Bezeichnung der Gedanken" Immanuel Kant

    Ausbildung: Studium der Germanistik, Kosovo, DaF/DaZ Trainerin

     

     

    Bild Reinhard Mayerhofer

    Mag. Reinhard Mayerhofer

    Deutschtrainer

    „in Kürze“

    Ausbildung: Studium der Sprachwissenschaften, DaF/Daz Trainer beim Goethe Institut

     

     

    Bild Hertha Hanus

    Dr.in Hertha Hanus

    Deutschtrainerin

    „Als Zeithistorikerin und aufgrund der aktuellen politischen Ereignisse beeindruckt mich ein Satz von Richard von Weizsäcker: "Lernen Sie miteinander zu leben, nicht gegeneinander." Miteinander zu leben bedeutet auch, miteinander sprechen zu können. Also lernen Sie Sprachen! Es zahlt sich aus.“

    Ausbildung: Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Sozialphilosophie an der Universität Wien. Langjährige Erfahrung als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache. Mitarbeit an zeithistorischen Projekten.

     

     

    Bild Kaindl

    Astrid Kaindl

    Deutschtrainerin

    „Wenn der kanadische Sprachwissenschaftler Steven Pinker meint, dass er noch nie jemanden getroffen habe, der sich nicht für Sprache interessiert, dann deckt sich das mit meinen Erfahrungen. Österreich ist bunt und vielfältig, hier werden etwa 250 Sprachen gesprochen, hier gibt es sieben anerkannte Minderheitensprachen. Ich habe es mir zur Lebensaufgabe gemacht, das Interesse an Sprache zu erweitern und zu vertiefen. Kommunikation, Sprachen und Sprechen sind für alle interessant!“

    Ausbildung: in Kürze

     

     

    Bild Olha Voznyuk

    Dr.in Dr.in Olha Voznyuk, BA MA

    Deutschtrainerin

    „Rede, damit ich dich sehe!“ Zitat von Sokrates

    Ausbildung: Studium der Slawistik an der Universität Wien, Österreich, Studium der Literaturtheorie und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Nationalen Iwan-Franko- Universität Lwiw, Ukraine, Postdiplomstudium der Polonistik an der Schlesische Universität in Kattowitz, Polen. Langjährige Erfahrung als Lehrerin für Ukrainisch, Polnisch und Russisch.

     

     

    Bild Andrea Schaufler

    Andrea Schaufler, MA

    Deutschtrainerin

    „Das Vielsinnige des Lesens: Die Buchstaben sind wie Ameisen und haben ihren eigenen geheimen Staat.“ Elias Canetti

    Ausbildung: Lehramtsstudium der Germanistik und Deutsch als Fremdsprache

     

     

    Bild Marija Minic

    Marija Minic, MA

    Deutschtrainerin

    „In Kürze“

    Ausbildung: Studium der Slawistik, DaF/DaZ Trainerin

     





    Kinderbetreuung

     

    Bild Shqipe Atashi

    Mag.a Shqipe Atashi

    Kinderbetreuung

    „Kinder sind wie eine Blume und die Sonne. Der Klang ihres Lachens strahlt Leben und Freude aus.“

    Ausbildung: Abgeschlossenes Studium der Philosophie und Soziologie im Kosovo, Ausbildung für Kinderbetreuung

     

     

    Bild Luljeta Qehaja

    Mag.a Luljeta Qehaja

    Kinderbetreuung

    „Lasst uns immer daran denken: Ein Buch, ein Stift, ein Kind und ein Lehrer können die Welt verändern.“ / „Let us remember: One book, one pen, one child, and one teacher can change the world.“ — Malala Yousafzai

    Ausbildung: Ausbildung zur Kindergruppenbetreuerin auf Montessorie Basis und Bewegungsarbeit, Studium der Literatur und albanische Sprache Universität Pristina, Kosovo

     

     

    Bild Hopf

    Elisabeth Hopf

    Kinderbetreuung

    „Wenn Kinder lachen, geht die Sonne auf und die Welt ist schön“

    Ausbildung: Ausbildung zur Tagesmutter

     

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung. Wenn Sie einverstanden sind, klicken Sie den OK-Button.