• Slide 1

Servus

Wir, das Team von Sphinx Lingua freuen uns, Ihnen Sprache nach neuesten Methoden effizient in Kleingruppen zu vermitteln.

Das spricht für uns:

Zertifizierte Sprachtrainer*innen, psychologischer und therapeutischer Background, minimale Theorie, maximale Praxis, schneller Lernfortschritt, viel Spaß und Motivation, gemütliche Atmosphäre.

Respekt, Neugierde auf verschiedene Menschen und deren Lernstile, Orientierung an den Bedürfnissen unserer Teilnehmer*innen, Vernetzung und gegenseitiger Austausch sind uns wichtig.

Wir sind für Sie da, Ihre Ziele rasch zu erreichen.

Unser Ziel ist Ihr Erfolg.
Wir freuen uns auf Sie!

Deutschkurse A1 bis C2
Fachdeutschkurse
Private Deutschkurse
Förderungen

Leitbild

Unser Wertebild orientiert sich an einer wertschätzenden Begegnung mit Teilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen. Wir gehen nicht von einer einseitigen Wissensvermittlung, sondern von einem gegenseitigen Lernprozess aus.

Neben der Wissensvermittlung ist es uns sehr wichtig, Teilnehmer*innen nicht nur als Lernende, sondern in ihrem gesamten Lebenskontext wahrzunehmen. In den Deutschkursen befinden sich viele traumatisierte Menschen, wodurch wir auch wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich der Psychologie und Psychotherapie implizit miteinbeziehen. Die persönliche Überzeugung der Sinnhaftigkeit unseres Tuns ist für die inhaltliche Ausrichtung unserer Kurse oberstes Entscheidungskriterium.

Wir orientieren uns an folgenden Richtlinien:

1. Ganzheitlicher, ressourcen- und teilnehmer*innenzentrierter Ansatz

2. Stärkung des Dialogs: Im wertschätzendem Gespräch kann viel ausgehandelt werden. Alternativen zu Festschreibungen können gefunden werden, die Handlungsspielräume öffnen. Dies sehen wir als wichtige Voraussetzung für einen sinnvollen Wertedialog.

3. Einhaltung der formalen gesetzlichen Vorgaben im Rahmen der Wertevermittlung

4. Ermächtigung der Teilnehmer*innen zu einem positiven Abschluss der Werteprüfung

Im Team ist es uns sehr wichtig, einen Rahmen für sehr gute Kommunikation zu schaffen, z.B. durch regelmäßige Teammeetings und Erfahrungsaustausch zwischen Trainer*innen, Kinderbeaufsichtiger*innen und Administrator*innen-Team. Wir sind bestrebt, uns immer wieder als Team weiterzuentwickeln und nehmen dazu auch Supervision und Organisationsentwicklung in Anspruch.

Es ist uns wichtig, dass jedem Mitarbeiter*innen genügend Raum für Austausch und Entwicklung gegeben wird.


team_gruppe_1800x1200px_2023

Über uns

Wir machen den Unterschied beim Sprachenlernen.

Qualität ist für uns selbstverständlich. Alle unsere Sprachlehrer*innen sind zertifizierte Sprachtrainer*innen mit akademischer Ausbildung bzw. Ausbildung im Bereich „Deutsch als Zweitsprache“. Sie haben Freude an der Wissensvermittlung und langjährige Unterrichtserfahrung. Wir verfügen über eine hohe interkulturelle Kompetenz, die von Werten wie Respekt, Verständnis und Wertschätzung für verschiedene Perspektiven und Meinungen geleitet ist.

Deshalb sind Inklusion, Wertschätzung füreinander und ein respektvoller Umgang miteinander selbstverständlich für uns.

Weiterlesen

FörderungenFörderungen

Förderungen

Wir sind Kooperationspartner des Österreichischen Integrationsfonds und des AMS Wien und Niederösterreich.

Gerne machen wir Ihnen Kostenvoranschläge für Förderungen des Arbeitsmarktservices. Wir danken unseren Förderstellen für die gute Zusammenarbeit.

Weiterlesen

  • Unser Team

    Wir machen den Unterschied beim Sprachenlernen.

    Alle unsere Sprachlehrer*innen haben einschlägige Ausbildungen und langjährige Unterrichtserfahrung. Sie haben Freude an ihrem Beruf und der Wissensvermittlung und motivieren Sie Ihre Ziele zu erreichen.

    Unsere Administrationsmitarbeiter*innen verfügen über unterschiedliche Qualifikationsprofile und vielfältige professionelle und interkulturelle Erfahrungen. All dies fließt in die individuelle und maßgeschneiderte Beratung sowie Begleitung während der Kursdauer für Sie ein.




    Administration

     

    Bild Angelika

    Dr.in Mag.a Angelika Radax

    Geschäftsführung
    Gender- und Diversity-Beauftragte
    Organisation, Kommunikation

    „Menschen sind für mich wie ein großer bunter Blumenstrauß. Jeden Tag bin ich dankbar für das, was ich von ihnen lernen darf.“

    Ausbildung: Studium der Psychologie an der Universität Wien, Unterrichtserfahrung als DaF- Trainerin

     

     

    Bild Michail Krastev

    Michail Krastev, MA BBA

    Stellvertreter der Geschäftsführung
    Organisation, Deutschtrainer

    „Vielfalt erlebe ich als persönliche Bereicherung.“

    Ausbildung: Studium der Europäischen Wirtschaft und Unternehmensführung und Slawistik, Sprachkursleiter für Deutsch

     

     

    Bild Zuzana Klacanska

    Zuzana Klacanska, MA

    Organisation, Deutschtrainerin

    „Durch Lehren lernen wir“ Zitat von Lucius Annaeus Seneca

    Ausbildung: Studium Übersetzen und Dolmetschen (Tschechisch, Deutsch, Spanisch) in Innsbruck und Wien, Fernstudium der Erwachsenenbildung

     

     

    Bild Birgit Heindl Becker

    Mag.a Birgit Heindl-Becker

    Organisation, Qualitätsmanagement

    „Lernen ist Leben,- schön da dabei zu sein“

    Ausbildung: Studium der Volkswirtschaft (WUWien)

     





    Lehrkräfte

     

    Bild Bernadette Jaquemar

    Mag.a Bernadette Jaquemar-Pour

    Alphabetisierungs- und Deutschtrainerin

    „Gute Dinge brauchen Zeit.“

    Ausbildung: Lehramtsstudium PPP/Anglistik und Amerikanistik (Universität Wien), Ausbildung für SprachkursleiterInnen (Lernraum Wien), Basisbildung und Alphabetisierung

     

     

    Bild Reinhard Mayerhofer

    Mag. Reinhard Mayerhofer

    Deutschtrainer

    „in Kürze“

    Ausbildung: Studium der Sprachwissenschaften, DaF/Daz Trainer beim Goethe Institut

     

     

    Bild Hertha Hanus

    Dr.in Hertha Hanus

    Deutschtrainerin

    „Als Zeithistorikerin und aufgrund der aktuellen politischen Ereignisse beeindruckt mich ein Satz von Richard von Weizsäcker: "Lernen Sie miteinander zu leben, nicht gegeneinander." Miteinander zu leben bedeutet auch, miteinander sprechen zu können. Also lernen Sie Sprachen! Es zahlt sich aus.“

    Ausbildung: Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Sozialphilosophie an der Universität Wien. Langjährige Erfahrung als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache. Mitarbeit an zeithistorischen Projekten.

     

     

    Ulrike H.

    Ulrike H.

    Deutschtrainerin

    „Mein Beruf ist meine Berufung!
    Was ist für Sie beim Sprachenlernen wichtig? Humor, Kompetenz, Methodenvielfalt und Fantasie
    Ich freue mich, Sie in einem meiner Kurse begrüßen zu dürfen!“

    Ausbildung: DaF/DaZ Trainerin, ÖSD und ÖIF Prüferin, Erfahrene Elementar- und Motessoripädagogin, Angehende Basisbildnerin

     

     

    Bild Olha Voznyuk

    Dr.in Dr.in Olha Voznyuk, BA MA

    Deutschtrainerin

    „Rede, damit ich dich sehe!“ Zitat von Sokrates

    Ausbildung: Studium der Slawistik an der Universität Wien, Österreich, Studium der Literaturtheorie und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Nationalen Iwan-Franko- Universität Lwiw, Ukraine, Postdiplomstudium der Polonistik an der Schlesische Universität in Kattowitz, Polen. Langjährige Erfahrung als Lehrerin für Ukrainisch, Polnisch und Russisch.

     

     

    Bild Andrea Schaufler

    Andrea Schaufler, MA

    Deutschtrainerin

    „Das Vielsinnige des Lesens: Die Buchstaben sind wie Ameisen und haben ihren eigenen geheimen Staat.“ Elias Canetti

    Ausbildung: Lehramtsstudium der Germanistik und Deutsch als Fremdsprache

     

     

    Bild Lubomir Hyben

    Lubomir Hyben

    Deutschtrainer

    „In Kürze“

    Ausbildung: In Kürze

     





    Kinderbetreuung

     

    Bild Shqipe Atashi

    Mag.a Shqipe Atashi

    Kinderbetreuung

    „Kinder sind wie eine Blume und die Sonne. Der Klang ihres Lachens strahlt Leben und Freude aus.“

    Ausbildung: Abgeschlossenes Studium der Philosophie und Soziologie im Kosovo, Ausbildung für Kinderbetreuung

     

     

    Bild Luljeta Qehaja

    Mag.a Luljeta Qehaja

    Kinderbetreuung

    „Lasst uns immer daran denken: Ein Buch, ein Stift, ein Kind und ein Lehrer können die Welt verändern.“ / „Let us remember: One book, one pen, one child, and one teacher can change the world.“ — Malala Yousafzai

    Ausbildung: Ausbildung zur Kindergruppenbetreuerin auf Montessorie Basis und Bewegungsarbeit, Studium der Literatur und albanische Sprache Universität Pristina, Kosovo

     

     

    Bild Hopf

    Elisabeth Hopf

    Kinderbetreuung

    „Wenn Kinder lachen, geht die Sonne auf und die Welt ist schön“

    Ausbildung: Ausbildung zur Tagesmutter

     

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung. Wenn Sie einverstanden sind, klicken Sie den OK-Button.